• Home
  • Projekte
  • Ehrenamtspreis

Ehrenamtspreis 2021 an Esra Edel verliehen

Der Ehrenamtspreis 2021 geht an Esra Edel (31). Er ist Mitbegründer und aktuell Vorsitzender im Verein Jugendkultur und Jugend arbeit (JUKA).

Corona hatte die Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“ gezwungen, kleinere Brötchen zu backen. Die, sonst alljährliche, Vergabe des Ehrenamtspreises fiel der Pandemie im letzten Jahr zum Opfer. Aber mit sich verbessernden Rahmenbedingungen (Versammlungsauflagen), konnte dieses Jahr wieder eine Vergabe stattfinden. Die Bürgerstiftung vergibt, immer abwechselnd, den Preis an eine Einzelperson und dann wieder an eine Organisation (Verein oder ähnlich). Die Wahl fiel dieses Jahr auf Esra Edel, der u.a. Vorsitzender vom Förderverein für Jugendkultur und Jugendarbeit e.V. (JuKa) ist. Damit wird auch eine alte Regel aufgegeben, dass der Kandidat oder die Kandidatin mindestens 10 Jahre im Ehrenamt tätig sein soll. Jetzt haben auch junge Menschen, die sich engagieren, eine Chance.
Für eine Laudatio mit Witz sorgte 1.Stadtrat Peter Krank. Im Vortrag erfuhr man auch einige lustige Begebenheiten aus dem privaten Bereich unseres Kandidaten. Esra Edel hat sich sehr über den Preis gefreut, der ja auch mit einer Spende von 500.- € verbunden ist. Er hat sich in einer kurzen Rede herzlich bedankt. Der Bürgerstiftung ist es wichtig zu betonen, dass mit Esra Edel auch gleichzeitig die Arbeit von JuKa gewürdigt werden soll.
Für Getränke und leckere Häppchen sorgte das Team vom Teichhaus und in einer guten Atmosphäre wurden noch lange gute Gespräche geführt. Für die musikalische Begleitung und gute Stimmung hat das Duo Soulmantic aus Butzbach mit A. Bork und F. Waltinger gesorgt.

L1000414 Esra Edel 3     L1000424 Esra Edel 3

Näheres in der Wetterauer Zeitung vom 11.10.2021 => HIER

Kein Ehrenamtspreis in 2020

Die Stiftung ist leider auch nicht vom Corona-Virus verschont geblieben. Wegen der Kontaktauflagen sind erst mal alle öffentlichen Aktivitäten eingestellt worden. So gibt es beispielsweise keine Verleihung des Ehrenpreises an verdiente Bürger oder Organisationen. Dies betrifft aber nur das aktuelle Jahr. Im Jahr 2021, wenn hoffentlich die Coronalage abgeklärter und handhabbarer ist, wollen wir die bewährte Tradition der Preisverleihung wieder aufnehmen. Das ganze dann auch mit einer passenden Veranstaltung.

Ehrenamtspreisverleihung 2019

Unsere jährlich Auszeichnung für ausdauerndes bürgerschaftliches Engagement ging dieses Jahr an das
Theater Alte Feuerwache.

Es war am 17. Oktober eine sehr schönen Preisübergabeveranstaltung. Das Badehaus,  die Spielstätte des TAF,
bot die richtige Bühne. Die TAF-Künstler wußten den Ort zu nutzen und verwöhnten das Publikum mit einem
leckeren Imbiss. Für das Glas Sekt zur Begrüßung hatte die Bürgerstiftung gesorgt.  Alles über die gelungene
Veranstaltung inkl. den von Klaus Ritt gemachten Fotos finden Sie im Untermenüpunkt "Ehrenpreis" bzw. hier.

  • 1
  • 2