Ehrenamtspreis
Der Ehrenamtspreis 2022 wurde an "Interkulturelle Kompetenz und Integration (IKI) e.V." verliehen.
Näheres finden sie HIER siehe auch WZ-2022-10-25
Der Ehrenamtspreis 2021 geht an Esra Edel (31). Er ist Mitbegründer und aktuell Vorsitzender im Verein Jugendkultur und Jugend arbeit (JUKA).
Corona hatte die Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“ gezwungen, kleinere Brötchen zu backen. Die, sonst alljährliche, Vergabe des Ehrenamtspreises fiel der Pandemie im letzten Jahr zum Opfer. Aber mit sich verbessernden Rahmenbedingungen (Versammlungsauflagen), konnte dieses Jahr wieder eine Vergabe stattfinden. Die Bürgerstiftung vergibt, immer abwechselnd, den Preis an eine Einzelperson und dann wieder an eine Organisation (Verein oder ähnlich). Die Wahl fiel dieses Jahr auf Esra Edel, der u.a. Vorsitzender vom Förderverein für Jugendkultur und Jugendarbeit e.V. (JuKa) ist. Damit wird auch eine alte Regel aufgegeben, dass der Kandidat oder die Kandidatin mindestens 10 Jahre im Ehrenamt tätig sein soll. Jetzt haben auch junge Menschen, die sich engagieren, eine Chance.
Der Ehrenpreis geht 2021 an Esra Edel. Die Verleihung findet am 11. Oktober statt.
Allgemeine Informationen zum "Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement", wie z.B.
- Projektumfang
- Auswahlkriterien
- Preisträger ab 2005
finden Sie hier.