Bürgerstiftung im Spiegel der WZ
Wetterauer Zeitung (pm) vom 31.12.2014
Vorstandsmitglieder überreichen der WZ-Redaktion die Festschrift zum 10-jährigen Bestehen der Bürgerstiftung.
FAS Sonderbeilage vom 21.12.2014
Der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 21.12.2014 ist/war eine Sonderbeilage der Landesstiftung "Miteinander in Hessen" beigefügt.
In einem Interview unter dem Titel "Aus Fremden Freunde machen" berichtet "Urgroßvater" Monik Mlynarski aus der Puzzle Picnic Family u.a. über seine
positiven Erlebnisse in seiner "Familie". Ein Foto aus der Staatskanzlei mit
unseren Vertretern vor Ort rundet die Berichterstattung ab.
Hintergrund der Beilage ist die Schilderung der vielfältigen Unterstützung von ehrenamtlich durchgeführten Projekten durch die hessische Landesstiftung seit ihrer Gründung vor 3 Jahren.
In der Sonderbeilage wird über die Gremien und Aufgaben der Landesstiftung ebenso berichtet wie über das neue Kooperationsabkommen zwischen der Landesstiftung "Miteinander in Hessen" und der "Herbert Quandt-Stiftung".
Gütesiegel für Bürgerstiftung (und Schülerstipendium)
Wetterauer Zeitung (cor) vom 10.12.2014
"Ein Herz für Bad Nauheim" erhält Zertifizierung.
Neuer Förderschüler vorgestellt.
Förderschüler Alexander Rogovskyy umrahmt von K. Ruppert (geschäftsführendes Vorstandsmitglied), G. Hummel (Mentor und BST-Vizepräsident) und Armin Häfner (Präsident).

Gütesiegelübergabe von Markus Ochs, Stiftungsreferent Bürgerstiftungsland Hessen/Landesstiftung "Miteinander in Hessen" an Präsidenrt Armin Häfner
Klicken Sie bitte in die Fotos, wenn Sie diese in Großformat ansehen möchten.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau C. Weigelt für die Fotos.
Holpriger Weg ins "gelobte Land"
Wetterauer Zeitung (gk) vom 25.11.2014
Vier Autoren der Kulturgruppe"Die Verdichter", hervorgegangen aus dem BST-Projekt "Puzzle Picnic Family", stellten ihr Buch "Das Leben ist kein Sprudelhof" im Rahmen einer Veranstaltung mit Musik, Gesang und Tanz vor.
Picknick in Staatskanzlei
Wetterauer Zeitung (pm) vom 19.11.2014
Fernsehen berichtet über Besuch von "Puzzle Picnic Family"- und Vorstands-mitgliedern in Wiesbaden.
Fotos finden Sie unter "Veranstaltungen" im Untermenü "Fotogalerie"
Ein starkes Team
Wetterauer Zeitung (pm) vom 13.11.2014
Puzzle-Picnic-Gruppe schreibt Buch "Das Leben ist kein Sprudelhof".
Lesung in Trinkkuranlage am 21.11.2014 mit großem Rahmenprogramm.
Wenn schon, denn schon
Wetterauer Zeitung (ihm) vom 07.10.2014
Bürgerstiftung "Ein Herz für Bad Nauheim" zeichnet Hiltrud Hölzinger mit Ehrenpreis aus.
In Spanien mit 100 Teams messen
Wetterauer Zeitung (cor) vom 04.10.2014
Bürgerstiftung "Ein Herz für Bad Nauheim" unterstützt Mädchenmannschaften der Spielvereinigung 08.
Wenn Sie sich das Originalfoto von Frau Weigelt (cor) im Großformat ansehen möchten, dann klicken Sie bitte in das Bild.
Stiftung ehrt Hiltrud Hölzinger
Wetterauer Zeitung (ihm) vom 02.10.2014
Freitag im Hotel Rosenau - Preis für bürgerschaftliches Engagement
Miteinander, Füreinander
Wetterauer Zeitung (pm) vom 02.10.2014
Die von unserer Bürgerstiftung initiiierte Nachbarschaftshilfe feiert 10-jähriges Jubiläum. Bürgerstiftung spendet 500 € für die Weiterführung des nachbar-schaftlichen Netzwerkes.
Spenden statt Abendessen
Wetterauer Zeitung (cor) vom 20.09.2014
Puzzle-Picnic-Familien verzichten auf Preisgeld und spenden lieber für die Flüchtlingshilfe.
Mit der Gitarre zum Studium
Wetterauer Zeitung (cor) vom 29.07.2014
Freude in der Musikschule Bad Nauheim: Mate Skarica besteht Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule - Viel Unterstützung
Wir danken Frau C. Weigel für die Überlassung des Originalfotos, das Sie durch Anklicken vergrößern können.
Wer will eine Familie gründen?
Frankfurter Neue Presse vom 02.07.2014
Die Bürgerstiftung setzt ihr Projekt "Puzzle Picnic Family" fort
und gibt Rück- und Ausblicke auf der Stiftungsversammlung.
Klaus Ritt verabschiedet sich
Wetterauer Zeitung (cor) 30.06.2014
Stiftungsversammlung der Bürgerstiftung "Ein Herz für Bad Nauheim" -
Förderungen, Bilanzen und Blick auf Projekte
Wir danken Frau Corina Weigelt für die beiden Fotos, die Sie durch Anklicken vergrößern können.
Vorstands- und Beiratsmitglieder (v.l.n.r.) Dankeschön für 10 Jahre
W. Heil, K. Ritt, K.-W. Cherubim, M. Frank, aktive Vorstandsarbeit an
A. Möller, U. Basler-Kaiser, A. Häfner, Klaus Ritt (links) überreicht
Dr. Ch. Pfeffer, G. Hummel, K. Ruppert, von Ulrike Basler-Kaiser und
S. Langsdorf und Dr. M. Düvel Präsident Armin Häfner
Durch Picknick Opa geworden
Wetterauer Zeitung (cor) vom 27.05.2014
Schon bei der Informationsveranstaltung für das "Puzzle Picnic Family 2014"- Projekt kam es zu den ersten Familiengründungen.
Freitag Infoveranstaltung über "Puzzle Picnic Family 2014"
Wetterauer Zeitung (pm) vom 22.05.2014
Einladung zur Startveranstaltung "Puzzle Picnic Family 2014".
Unterstützung für den jungen Sport
Wetterauer Zeitung (cor) vom 17.05.2014
Die Bürgerstiftung "Ein Herz für Bad Nauheim" unterstützt die jungen Turner/innen des Akrobatikvereins.
Wir bedanken uns bei Frau Corina Weigelt für das Foto, das Sie durch Anklicken
vergrößern können.
Familienpicknick geht weiter
Wetterauer Zeitung (cor) vom 15.05.2014
Projekt "Puzzle Picnic Family" geht in die zweite Runde
Teilnehmer gesucht - Flüchtlinge sollen integriert werden.
Rostschutzmittel für die Gesellschaft
Wetterauer Zeitung (hau) vom 29.04.2014
Bürgerstiftung "Ein Herz für Bad Nauheim" feiert zehnjähriges Bestehen -
Nicht reich an Mitteln, aber an engagierten Mitgliedern.
Tipps für sicheren Schulweg
Wetterauer Zeitung (cor) vom 05.04.2014
Dank der finanziellen Unterstützung durch unsere Bürgerstiftung und seitens der Ersten Stadträtin Frau Nell-Düvel und ihrem Ehemann kann die Verkehrswacht Wetterau eine Broschüre zur Schulwegsicherung auflegen und an Schulanfänger und deren Eltern verteilen.
Vielfalt statt Treueschwüre
WZ, FNP und FR berichten über Preisverleihung in Berlin
Unsere Bürgerstiftung wurde in Berlin
ausgezeichnet mit dem 3. Platz beim bundesweiten Ideenwettbewerb "Brücken bauen zwischen Kulturen".
Aufgerufen zu dem Wettbewerb hatten gemeinsam die "Herbert Quandt-Stiftung" und die "Initiative Bürgerstiftungen".
Knapp 30 Bürgerstiftungen bewarben sich - sieben erreichten die Endrunde.
Die "
Wetterauer Zeitung" informiert zeitnah ihre Leser
Die "
Herbert Quandt-Stiftung" und die "
Initative Bürgerstiftungen" informieren
Die
Frankfurter Neue Presse berichtet am 31.03.2014
In der
Frankfurter Rundschau erscheint ein Kurzbericht am 01.04.2014.
Die
Herbert Quand-Stiftung veröffentlichte auf ihrer Internetseite unter "Bürger und Gesellschaft" die obige Pressemeldung mit dem Titel "Die besten Brücken- bauer zwischen Kulturen". In diesem Artikel gibt es u.a. einen
Link auf die
Festrede von Schriftstelle Ilija Trojanow (zeitlich befristet lesbar)
.
Im
Internet finden Sie den Filmbeitrag über unser Projekt, der bei der Preisver- leihung in Berlin gezeigt wurde unter
http://youtu.be/Wuyh-F4_Ivc
Kulturenvielfalt vor der Kamera
Wetterauer Zeitung (cor) vom 03.03.2014
Filmteam dreht zwei Tage lang Imagefilm über das "Puzzle-Picnic-Family"-Projekt der Bürgerstiftung "Ein Herz für Bad Nauheim" anläßlich der am 25.03.2014 stattfindenden Preisverleihung in Berlin.
Großer Erfolg nach zögerlichem Beginn
Wetterauer Zeitung (bf) vom 14.02.2014
"Puzzle Picnic Family"-Projekt der Bürgerstiftung wird in Berlin ausgezeichnet.
Fortsetzung des Projektes im Herbst d. J. geplant.
Familien, die Brücken bauen
Frankfurter Neue Presse (ihm) vom 12.02.2014
Das "Puzzle Picnic Family"-Projekt der Bürgerstiftung "Ein Herz für Bad Nauheim" wird ausgezeichnet.
Die Tatkraft hält ihn jung
Wetterauer Zeitung (ihm) vom 05.02.2014
Klaus Ritt, Vizepräsident unserer Bürgerstiftung wird heute 70 Jahre.
Kunstfreund, Festivalmacher, Stiftungs-Vize und ex-Bürgermeisterkandidat.