Der Vorstand der Bürgerstiftung "Ein Herz für Bad Nauheim" heißt Sie herzlich willkommen
Wir, die Vorstandsmitglieder der im Januar 2004 gegründeten Bürgerstiftung "Ein Herz für Bad Nauheim" möchten Sie mit dieser Website über unsere Ziele und unsere Arbeit informieren. Gleichzeitig möchten wir Sie zum Stiften anregen.
Mit unserer Stiftung werden wir für unsere Stadt und ihre Bürger neue Wege gehen, Wege des Miteinander, auf denen wir ein dauerhaftes Netzwerk bürgerschaftlichen Engagements aufbauen wollen. Wir möchten Ideen und Projekte initiieren, unterstützen und fördern.
Die kontinuierlich steigende Zahl der Stifter und Stifterinnen unterstreicht den Charakter unserer Stiftung "von Bürger für Bürger". Sie sind herzlich eingeladen sich zu engagieren.
Eigentümer des Panoramabildes ist Herr Klaus Ritt.
Eigentümer des Vorstandbildes ist Frau Corinna Weigelt
Projekt "Holocaust-Erinnerungsmal"

Für die 278 Bad Nauheimer Holocaust-Opfer, die die Naziherrschaft nicht überlebten, wurde nach einer mehrjährigen Planungsphase am 27.05.2016
das Erinnerungsmal in angemessenem Rahmen offiziell eingeweiht.
Damit kam unser diesbezügliches Projekt, das in enger Kooperation mit der
"AG Geschichte" bearbeitet wurde, zu seinem gewünschten Abschluss.
Wir sind allen privaten Spendern und den sich engagierenden Organisationen
für die finanzielle Unterstützung dankbar. Innerhalb weniger Monate konnte so das Spendenziel erreicht und der Bau des Erinnerungsmal realisiert werden.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Internetseite unter den Menüpunkten --> "Aktivitäten" und "Presse".
Allumfängliche Informationen zu dem Erinnerungsmal inklusiv der Liste der Spender und Fotos von der Einweihungsfeier finden Sie unter
www.holocaustdenkmal-badnauheim.de
Nach erfolgreichem Abschluss des "PPF"-Projektes gründeten
Mitglieder der Siegergruppe die Kulturgruppe "Die Verdichter".
Ihr Buch "Das Leben ist kein Sprudelhof" wurde in mehreren
Lesungen von den Autoren vorgestellt und fand regen Zuspruch.
Mehr Infos finden Sie unter den Menüpunkten.