Kochkurse für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien
Unsere Bürgerstiftung bot auch dieses Jahr wieder Kochkurse für 12- bis 14-Jährige in den Herbstferien (11. und 18.10.2011) an.
Dabei wurden unter Anleitung herzhafte und gesunde Hauptgerichte, vitaminreiche Salate und köstliche Desserts zubereitet.
Am Ende des Kurses gab es den großen Festschmaus mit den selbst zubereiteten Speisen.
Dass den Jugendlichen das Kochen Spaß machte, entnehmen Sie bitte dem angehängten Bericht der Wetterauer Zeitung
Kochkurs für Kinder und Jugendlliche voller Erfolg
Für unsere zwei angebotenen Kochkurse entschieden sich in den Herbstferien
25 Kinder und Jugendliche. Sie bereiteten ein hervorragendes Essen, das sie am Ende des Kurses mit großem Genuss verzehrten.
Unsere Stifterinnen R. Keller, A. Nickel-Kleindienst und U. Basler-Kaiser , die die Kochkurse leiteten, waren vom Schaffensdrang der Jungköche begeistert.
Weitere Informationen finden Sie unter --> "Presse" und --> "Fotogalerie".
Caroline Link - Ein Wiedersehen auf dem Johannisberg
Am 24. Juni 2011 veranstaltet unsere Bürgerstiftung ein Wiedersehen mit der Oscar-Preisträgerin Caroline Link, die in unserer Stadt ihre Kindheit und Teile ihrer Jugendzeit verbrachte.
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr mit einem Sektempfang im Café Johannisberg, wo dann ab 19 Uhr das Treffen und das Gespräch mit der Regisseurin stattfindet.
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes ist eine verbindliche e-Mailanmeldung erforderlich.
Bitte bringen Sie Ihre Reservierungsbestätigung zur Veranstaltung mit.
Adresse:
info@stiftung-bad-nauheim.de
Eine umfangreiche Fotodokumentation der Abendveranstaltung finden Sie unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen" --> "Fotogalerie".
Für die freundliche Unterstützung bedanken wir uns bei
Johannisberg Café + Restaurant + Hotel
Clavinum - Kontor für Genießer
Stadt Bad Nauheim, Fachbereich Kultur
Nowak & Peichl
Autohausmarnet
Klaus Ritt Art +
Wetterauer Zeitung
Stiftungsversammlung 28. Januar 2011
Präsident Armin Häfner konnte über 50 Stifter, Stifterinnen und Gäste zur
11. Stiftungsversammlung begrüßen.
Grußworte sprachen der Stadtverordnetenvorsteher Herr Prof. Dr. Feyerabend und Erster Stadtrat Herr Armin Häfner. Beide Herrn sind erfreulicherweise auch
Stifter in unserer Bürgerstiftung.
Der diesjährige Festvortrag entfiel leider aufgrund der Erkrankung des Referenten. Stattdessen sahen die Stifter einen Film der "Initiative Bürgerstiftungen".
Präsident A. Häfner, geschäftsführender Vorstand K. Ruppert und weitere Vorstandsmiglieder berichteten in Anlehnung an die Beamerpräsention
(Arbeitsbericht 2010 s.u.) über die erfolgreiche Arbeit des Vorstandes.
Den Stiftern und Stifterinnen lagen die vorläufigen Zahlen über das Vermögen
sowie über die Ein- und Ausgaben des Jahres 2010 schriftlich vor.
Das Bad Nauheimer Stipendium für Johanna Berhane und Michael Jaros endeten
wie vereinbart im Frühling 2010.
Das musikalische Programm gestaltete das "Cosmopolitan Duo" mit Benjamin
Pizarro, Gesang und Alexander Bolger, Akkordeon.
Nach dem offiziellen Teil freuten sich die Teilnehmer über ein hervorragendes Büfett und nette Gespräche.
Termine im Jahr 2011
Vorstandssitzungen (immer montags, Beginn 17 Uhr)
17.01., 07.02., 14.03., 04.04., 02.05., 30.05., 20.06., 08.08.,
29.08., 12.09.,
19.09., 10.10., 31.10., 21.11. und 12.12.
Gemeinsame Sitzung von Vorstand und Stiftungsrat
02.05.2011
Interne Veranstaltungen
28.01.2011 - Stifterversammlung, Gasthof zur Krone, 1. Stock, Beginn 18 Uhr
Öffentliche Veranstaltungen
20.06.2011 - Caroline Link - Ein Wiedersehen auf dem Johannisberg
02.10.2011 - Verleihung des Ehrenpreises der Bürgerstiftung