Sport schafft "friedliches Miteinander"
Wetterauer Zeitung (mm) vom 18.04.2007
Bad Nauheim (mm). Armin Häfner, Präsident der Bürgerstiftung »Ein Herz für Bad Nauheim«, hat 38 Bände des WM-Buchs »Vom Traum zur Wirklichkeit - Bad Nauheim 2006« an Vertreter des heimischen Schülerfußballs übergeben. Der Vorsitzende der FSG Wisselsheim, Stephan Bogdoll, nahm gemeinsam mit zwei Fußballern einer Schülermannschaft stellvertretend für die Nachwuchskicker der Stadt die Bücher vor dem Sitz der Stiftung in der Frankfurter Straße in Empfang.
Nach den Worten des geschäftsführenden Vorstandsmitglieds der Stiftung, Klaus Ruppert, handelt es sich um »ein leidenschaftliches Buch zur Fußball-WM 2006«. Denn: »Fast vier Wochen lang gastierte die saudi-arabische Nationalmannschaft in Bad Nauheim - vier Wochen, in denen Menschen aus verschiedenen Kulturen eine gemeinsame Sprache pflegten und Freundschaften durch den Sport entstanden«.

Die Bürgerstiftung wolle mit der Bücherspende die Jugendlichen in ihrer Ausbildung unterstützen und ihnen das Engagement für den Sport nahebringen.
Ruppert: »Dieses Buch erschien der Stiftung dafür besonders geeignet, weil es zeigt, wie über Kultur-, Religions- und Sprachgrenzen hinweg der Sport ein friedliches Miteinander ermöglicht.«
Möglich geworden ist die Spende durch die Unterstützung des ehemaligen Ersten Stadtrats Konrad Dörner. Ihm dankte Stiftungspräsident Häfner.
Bildunterschrift (Foto Wetterauer Zeitung)
Bei der Bücherübergabe: Zwei Nachwuchskicker und Armin Häfner, Stephan Bogdoll und Klaus Ruppert (v.l)