Sie waren unsere Nachbarn

Wetterauer Zeitung (Anzeige) vom 16.12.2015


Mit einer Anzeige in der WZ bedankten sich unsere Bürgerstiftung und die Mitglieder der "AG Geschichte Bad Nauheim" bei den Spendern und Spenderinnen für ihre wertvolle finanzielle Unterstützung zur Errichtung des Erinnerungsmals für die Holocaust-Opfer aus Bad Nauheim.

   Sie waren unsere Nachbarn

Das Leiden der Stiftungen

Frankfurter Allgemeine Zeitung (Jan Hauser) vom 19.12.2015


Stiftungen erwirtschaften zu wenig Geld für ihre wohltätigen Zwecke, denn die Zinsen sind niedrig.

   Bericht der FAZ (Jan Hauser) vom 19.12.2015

2000 Euro für Erinnerungsmal

Wetterauer Zeitung (pm/pv) vom 17.12.2015


Die Volksbank Mittelhessen fördert das Projekt "Holocaust-Erinnerungsmal" der Bürgerstiftung "Ein Herz für Bad Nauheim".

   Bericht der Wetterauer Zeitung (pm/pv) vom 17.12.2015

2000 Euro für Sprachförderung

Wetterauer Zeitung (ihm) vom 08.12.2015


Bürgerstiftung spendet 2000 Euro aus dem Verkauf des Buches "Das Leben ist kein Sprudelhof" an Organisationen, die in Bad Nauheim Flüchtlinge in deutscher Sprache unterrrichen.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (ihm) vom 08.12.2015
   Originalfoto von Frau Ihm-Fahle

Mahnmal: Spendenziel erreicht

Wetterauer Zeitung (pm/bk) vom 08.12.2015


Kunstobjekt zur Erinnerung an Holocaust-Opfer kann installiert werden.
Wenige Monate nach dem Spendenaufruf ist das Zeil erreicht.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (pm/bk) vom 08.12.2015

Auf der Zielgeraden

Wetterauer Zeitung (cor) vom 30.10.2015


Sparkasse Oberhessen spendet 4000 Euro für Holocaust-Erinnerungsmal.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (cor) vom 30.10.2015
   Originalpressefoto von Frau C. Weigelt

Leben im Dunkeln und Hüttenbau

Wetterauer Zeitung (pm) vom 20.10.2015


Erste Skiwiesen-Expedition für Kinder  -  Ökologisches wird spielerisch vermittelt.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (pm) vom 20.10.2015

Preis für Retter der Skiwiese

Wetterauer Zeitung (ihm) vom 06.10.2015


BI Waldpark Skiwiese erhält Auszeichnung der Bürgerstiftung fur vorbildlichen Naturschutz.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (ihm) vom 06.10.2015

Wenn Bäume warnen

Wetterauer Zeitung (ui) vom 24.09.2015


Informative Wanderung  -  Preis an die BI Waldpark Skiwiese.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (ui) vom 24.09.2015

Großer Schritt Richtung Mahnmal

Wettrauer Zeitung (cor) vom 17.09.2015


Klaus Neuhöfer spendet 6000 Euro für geplantes Erinnerungsmal.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (cor) vom 17.09.2015
Originalfoto von Frau Corinna Weigelt  

Hüttenwanderung

Wetterauer Zeitung (pm) vom 15.09.2015


Können Bäume flüstern? Diese Frage soll am 19.09.2015 beantwortet werden.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (pm) vom 15.09.2015

Schon 11.000 Euro gespendet

Wetterauer Zeitung (cor) vom 13.08.2015


Trotz Sommerferien viel Unterstützung für Holocaust-Erinnerungsmal.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (cor) vom 13.08.2015
   Originalfoto von Frau Corina Weigelt

Alles war unheimlich

Wetterauer Zeitung (cor) vom 27.07.2015


"Die Verdichter" luden ein und Migranten berichteten, wie sie als Kinder nach Deutschland kamen und ihre neue Umgebung empfanden.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (cor) vom 27.07.2015

Das Gefühl von Fremde

Wetterauer Zeritung (pm) vom 21.07.2015


"Die Verdichter" organisieren Podiumsgespräch: Motto "Erlebnis Deutschland".
Veranstaltungsort: Galerie Trinkkuranlage am 24. Juli um 19 Uhr.
Menschen von 20 bis 40 Jahren, die als Kinder zu uns kamen, berichten.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (pm) vom 21.07.2015

Griechische Freunde verzweifeln

Wetterauer Zeitung (pm) vom 07.07.2015


Niko Gözüpekli von der Kulturgruppe "Die Verdichter" liest aus dem Buch "Das Leben ist kein Sprudelhof" über seine Herztranspantation und gibt Ausblick auf ein neues Thema - die Wirtschaftskrise.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (pm) vom 07.07.2015

Ihr Herz schlägt für die Stadt

Wetterauer Zeitung (hau) vom 01.07.2015


Bürgerstiftung zieht positives Fazit  -  Spenden für Holocaust-Erinnerungsmal erbeten.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (hau) vom 01.07.2015

Denkmal: Spendenaktion startet

Wetterauer Zeitung (pm/bk) vom 13.06.2015


Erinnerungsstätte für Bad Nauheimer Holocaust-Opfer kostet 40.000 Euro und soll 2016 errichter werden.
Bürgerstiftung "Ein Herz für Bad Nauheim" überträgt Planung. Vorbereitung und Abwicklung des Projektes an die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Geschichte Bad Nauheim.

   Bericht Wetterauer Zeitung (pm/bk) vom 13.06.2015

Lasst das mal die Jugend machen


Einfach mal die jungen Leute machen lassen - so funktioniert das Konzept der Jugendkulturtage. Unsere Bürgerstiftung unterstützt die Veranstaltung mit
500 Euro..

   WZ-Bericht (sda) vom 27.05.2015
   Spendenübergabe von Vizepräsident I. Renzel an Teammitglieder 

Gerettet, aber nicht im Paradies

Wetterauer Zeitung (sky) vom 11.05.2015


Adela Yamini liest aus "Ein Traum" und erzählt von ihrer dramatischen Kindheit.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (sky) vom 11.05.2015

Aufbruch ohne Wiederkehr

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 8. Mai 2015


Bad Nauheim soll ein Erinnerungsmal für 270 Holocaust-Opfer bekommen.

    Bericht der FAZ vom 08.05.2015

Für immer gegangen

Wetterauer Zeitung (Ihm-Fahle) vom 05.05.2015


Eine Parkbank als Symbol für Menschen, die aus der Mitte der Stadt gerissen wurden, weggingen und nicht wiederkamen. Ein Erinnerungsmal für die Bad Nauheimer Shoa-Opfer ist in Planung. Bürgerstiftung aktiv beteiligt.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (Ihm-Fahle) vom 05.05.2015

Ich bin im Paradies gelandet

Wetterauer Zeitung (emh) vom 24.03.2015


"Die Verdichter" (ex PPF-Familie "La deutsche Vita) lesen in der Buchhandlung Rühs aus ihrem Buch "Das Leben ist kein Sprudelhof".

   Bericht der Wetterauer Zeitung (emh) vom 24.03.2015

Ratgeber für Eltern

Wetterauer Zeitung (cor) vom 28.02.2015


Verkehrswacht-Broschüre klärt über Schulweggefahren auf.
Spende ermöglicht 3-Jahresfinanzierung.

   Bericht der Wetterauer Zeitung (cor) vom 28.02.2015

Know-iT Solutions