Projekt "Schülerstipendium" geht in die dritte Runde

Wetterauer Zeitung (hau) vom 21.02.2009

Bad Nauheim (hau). Die Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“ geht mit ihrem Projekt „Schülerstipendium“ in die dritte Runde. Der neue Stipendiat ist Michael Jaros. Der 15-Jährige wurde in Bad Nauheim geboren, lebt in Nieder-Mörlen und besucht die neunte Jahrgangsstufe in der Ernst-Ludwig-Schule.

Dieser Tage traf sich die Projektgruppe der Stiftung mit ihrem neuen Schützling. Gemeinsam überlegte man, welche Form der Förderung den Interessen des Schülers am nächsten kommt. Laut Absprache mit den Sponsoren wird Michael unter anderem ein Jahr lang kostenlos die Wetterauer Zeitung beziehen, nach und nach einen Büchergutschein über 300 Euro bei der Buchhandlung am Park einlösen, bei der Musikschule Bad Nauheim Instrumentalunterricht („am liebsten Gitarre“) nehmen können und einen Laptop erhalten. Darüber hinaus fördert die Stiftung ihren Stipendiaten mit 80 Euro pro Monat. Möglich gemacht werden auch Besuche typischer Bad Nauheimer Einrichtungen, Praktika bei Stifterfirmen oder „Hineinschnuppern“ in verschiedene Berufe. Ein Pate wird dem Stipendiaten mit Rat und Tat zur Seite stehen.


links: Michael Jaros
Wie Michael im WZ-Gespräch erzählte, gehören das Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Mörlen und in der katholischen Pfarrgemeinde, wo er unter anderem als Messdiener tätig ist, zu seinen liebsten Freizeitbeschäftigungen, außerdem die Arbeit am PC und Musikhören. Als Ältester unter fünf Kindern ist Michael zweisprachig aufwachsen:
Neben perfektem Deutsch beherrscht er die Muttersprache seiner Eltern, die aus Polen nach Deutschland kamen. Nach Grundschule und Förderstufe an der Frauenwald-schule Nieder-Mörlen wechselte Michael an die Ernst-Ludwig-Schule, wo er sich unter anderem als stellvertretender Klassensprecher für die Gemeinschaft einsetzt. Zu seinen Lieblingsfächern zählt er Sport und Englisch. Für einen Berufswunsch sei es aber noch ein wenig früh, räumt er ein.

Michael wurde von seiner Schule für das Stipendium vorgeschlagen, die Stiftung stimmte einhellig zu. Mit dem „Bad Nauheimer Schülerstipendium“ fördert die Bürgerstiftung regelmäßig ein Jahr lang ein bis zwei Schüler, die über Bedürftigkeit oder/und Migrationshintergrund hinaus auf sich aufmerksam machen durch hohes soziales Engagement bei gleichzeitig guten schulischen Leistungen.

bk_hau_stift: Michael Jaros (links) ist der neue Stipendiat der Bürgerstiftung, hier abgebildet mit Klaus und Irene Ruppert, Armin Häfner und Gertrud Walenda



Know-iT Solutions