Von der "Leihoma" bis zur Schrankreparatur
Bad Nauheim (bk). Im Herbst soll in der Kurstadt im Rahmen der Bürgerstiftung ein neues ehrenamtliches Projekt realisiert werden. Wie der Sprecher der Initiative "Freiwillig für Bad Nauheim", Prof. Gerd Iben, mitteilte, hat inzwischen eine Gruppe die konkrete Vorbereitung in Angriff genommen.
Während eines Besuchs bei der Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel überzeugten sich die Bad Nauheimer vom Erfolg dieser Form der ehrenamtlichen Hilfe. Innerhalb kurzer Zeit sei die Mitgliederzahl der Vilbeler Paten-Einrichtung auf über 700 angewachsen, auch die Schwesterorganisation in Butzbach habe bereits mehr als 400 Mitglieder.
Nach Angaben von Iben wird in Bad Nauheim bald der Startschuss ertönen. Bis zum Oktober soll ein Verein gegründet werden, für den 27. Oktober sei eine Eröffnungsveranstaltung geplant. Weitere Interessenten und Mitwirkende sind willkommen. Das Büro der Nachbarschaftshilfe wird in der Rittershausstraße 10 eingerichtet. Laut Iben haben sich fünf Aktive gefunden, die voraussichtlich dreimal wöchentlich Sprechstunden anbieten.
Da es sich bei der Nachbarschaftshilfe um ein einfaches System handele, sind die Organisatoren von der Bürgerstiftung Iben und Jörg Krämer zuversichtlich, auch in Bad Nauheim schnelle Erfolge erzielen zu können. Nach den Worten der beiden werden alle Anbieter und Empfänger von Hilfen Mitglied und sind damit versichert. Der kleine Beitrag sei für jedermann erschwinglich und decke Verwaltungskosten und Versicherungen ab. Die Nachbarschaftshilfe könne bei Bedarf zum Beispiel Begleitdienste oder Unterstützung im Haushalt organisieren. "So soll eine aktive Nachbarschaft entstehen, in der sich Jüngere um Ältere kümmern und auch die Älteren um Jüngere", erklärte Iben. Vom Vorlesen bis zur "Leihoma" seien alle möglichen Angebote denkbar. Auch wenn der Babysitter kurzfristig ausfällt oder niemand zu finden ist, der mal eben die Vorhänge abhängt oder eine Schranktür repariert, werde die Nachbarschaftshilfe voraussichtlich einspringen.
Schon jetzt knüpfe man Kontakte, denn die neue Nachbarschaftshilfe solle Bestehendes ergänzen und Neues fördern. Der Verein werde sich für eine engere Vernetzung der vielfältigen Hilfen einsetzen. Man wolle alle Vereine in Bad Nauheim über das Projekt informieren und zur Kontaktaufnahme einladen. Die Nachbarschaftshilfe hat einen Ansprechpartner speziell für Vereine benannt.