Helfen und Hilfe bekommen
Das Projekt "Freiwillig für Bad Nauheim" nimmt allmählich konkrete Formen an. Wie der Sprecher der Initiativgruppe, Gerd Iben, mitteilte, hat inzwischen eine Gruppe von Freiwilligen die konkrete Vorbereitung für den Start der Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim aufgenommen.
Bad Nauheim - 5. August - BSC. Eine Gruppe Bad Nauheimer Aktive konnte sich während eines Besuchs bei der Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel persönlich davon überzeugen, dass diese Form der freiwilligen Hilfe erfolgreich eingerichtet werden kann. Innerhalb kurzer Zeit ist die Mitgliederzahl bei der Vilbeler Paten-Einrichtung auf über 700 angewachsen und auch bei der Schwester-Organisation in Butzbach sind schon über 400 Mitglieder registriert. Nun sei auch in Bad Nauheim der Startschuss in unmittelbare Nähe gerückt. Bereits bis Oktober soll der dazu nötige Verein gegründet werden und eine Startveranstaltung ist für den 27. Oktober geplant.
Das Büro der Nachbarschaftshilfe soll in der Rittershausstraße 10 eingerichtet werden, meldet die Initiative. Fünf Aktive hätten sich bereiterklärt, dreimal wöchentlich Bürozeiten zu übernehmen. Da es sich bei der Nachbarschaftshilfe um ein einfaches System handelt, sind die Organisatoren der Bürgerstiftung um Jörg Krämer und Gerd Iben zuversichtlich, auch in Bad Nauheim schnelle Erfolge erreichen zu können.
Alle Anbieter und Empfänger von Hilfen werden Mitglieder und auf diese Weise seien die Aktiven auch versichert. Der monatliche Beitrag solle möglichst klein und damit für jedermann erschwinglich gehalten werden, so die Initiatoren weiter. Damit würden Verwaltungskosten und Versicherungen abgedeckt.
Angeboten werden sollen vielfältige Hilfen von Begleitdiensten bis zu haushaltsnahen Hilfen , sie können im Bedarfsfall über die Nachbarschaftshilfe organisiert werden. So soll eine aktive Nachbarschaft entstehen, in der sich Jüngere um Ältere kümmern und auch die Älteren um Jüngere. Vom Vorlesen bis zur "Leihoma" seien Angebote denkbar. Aber auch dann, wenn der Babysitter kurzfristig ausfällt oder niemand zu finden sei, der mal eben die Vorhänge abhängt oder eine Schranktür richtet, wird die Nachbarschaftshilfe voraussichtlich einspringen können.
Weitere Infos beim
Stiftungsbüro, Frankfurter Straße 28, Telefon: 06032-934522 oder
info@stiftung-bad-nauheim.de