Projekt "Puzzle Picnic Family"
PPF-Abschlussbericht 2013
Die Jury der "Initiative Bürgerstiftungen" und der "Herbert Quandt-Stiftung"
wird in nächster Zeit über Sieger und Plazierte im Ideenwettbewerb 2013 entscheiden. Das Thema lautete "Brücken bauen zwischen den Kulturen".
Nach der Präsentation der sieben beteiligten Bürgerstiftungen im September
auf dem "Markt der Möglichkeiten" waren jetzt alle Beteiligten aufgefordert,
einen Fragebogen (Abschlussbericht) bis zum 15.11.2013 zu beantworten.
Den Bericht mit unseren Antworten finden Sie nachstehend.
Präsentation unseres PPF-Projektes in Nürnberg
Am 13.09.2013 veranstaltete die "Herbert Quandt-Stiftung" zusammen mit der "Initiative Bürgerstiftungen" in Nürnberg den "Markt der Möglichkeiten".
Hier hatten Vertreter von Bürgerstiftungen, Jurymitglieder und andere Interessierte die Möglichkeit, sich über den Stand der diesjährigen Wettbe-werbsbeiträge zu informieren, die im Rahmen des 4. Ideenwettbewerb der beiden Organisationen um den Sieg kämpfen.
Als eine von den sieben am Wettbewerb teilnehmenden Bürgerstiftungen waren wir mit 5 Personen vor Ort. An unserem Stand gaben wir Auskunft über unser Projekt und das erfolgreiche und sehr schöne "Puzzle Family Picnic". Unsere PowerPoint-Präsentation fand erfreulichen Anklang beim Publikum. Die Basis ist gelegt.
Die Jury wird Ende des Jahres entscheiden müssen, welche Projekte auf das Siegerpodest gehoben werden.
Klicken Sie bitte in das Bild, um das Foto zu vergrößern.
Unsere Standbesetzung in Nürnberg
hintere Reihe : (v.l.n.r.) Günter Hummel, Maia Tskvitaia, Niko Gözüpekli,
vordere Reihe: Natalie Volkov und Ulrike Basler-Kaiser
Die PPF-Veranstaltung in der Trinkkuranlage
Unsere "Puzzle Picnic Families" stellten sich mit ihren Ideen und Beiträgen am 24.08.2013 im Außengelände der Trinkkuranlage vor.
Mehr als 300 Zuschauer erlebten bei schönem Wetter vielfältige und großartige Vorführungen der "Familienmitglieder".
Ein toller Erfolg!
Gratulation und ein dickes Dankeschön an alle Mitwirkenden.
Berichte und Fotos sieh unter "Presse" und im Untermenü "Fotogalerie".
------------------------------------
Informationen zu unseren PPF-Projekt
Am 5. Februar 2013 fand die Startkonferenz für unser Projekt "Puzzle Picnic Family" unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Armin Häuser statt.
Eingeladen war eine Vielzahl Bad Nauheimer Institutionen, um eine möglichst breite Unterstützung vor Ort zu erreichen.
Im Projekt "PUZZLE PICNIC FAMILY" sollen sich Angehörige verschiedener Kulturen spielerisch als "Kinder, Eltern, Großeltern und Urgroßeltern" begegnen und gemeinsam ein multikulturelles Picknick erarbeiten.
Ein vergleichbares Projekt hat es bisher noch nicht gegeben.
Deshalb wird das Projekt auch finanziell unterstützt von der Landesstiftung "Miteinander in Hessen" und der Initiative Bürgerstiftung / Herbert Quandt-Stiftung.
Auch die Medien berichten über unser Projekt --> siehe unter Menüpunkt "Presse" und "Presse --> Archiv" sowie unter "Veranstaltungen" --> Untermenü "Fotogalerie".
Hinweis
Ihre Fragen beantwortet gern Projektleiter Klaus Ritt. Tel: 0171-5121219
Die "PUZZLE PICNIC FAMILIEN"
Wir freuen uns und begrüßen die 4. Familie, die sich im Juli 2013 gefunden
hat.
Die Familien "Bulut", "Zobel", "Ihm-Fahle" und "Rabaev" arbeiten zur Zeit
an der Umsetzung ihrer "Picnic"-Ideen, die sie am 24. August ab 14.40 Uhr auf dem Gelände der Trinkkuranlage präsentieren werden.
Wir wünschen allen Familien viel Freude und Erfolg mit ihren Aktivitäten.
Klicken Sie bitte in das Bild, damit sich die Tabelle in Großformat öffnet.
Anmeldeformular zur Gründung einer "Familie" hier
Empfehlung zur Bearbeitung des Anmeldeformulars
Klicken Sie auf "
hier" oder auf die
Datei in der Tabelle. Es öffnet sich bei
Firefox ein Fenster mit der Frage "Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren?"
Empfehlung: Datei speichern - Speicherplatz festlegen - dort Formular bearbeiten und als e-Mailanlage senden an "klausritt@t-online.de".
Explorer das Fenster "Downloadmanager". Legen Sie den Speicherplatz fest und Fortsetzung wie unter Firefox beschrieben.