Gradierbau-Stiftung soll angeschoben werden


Die Bürgerstiftung "Ein Herz für Bad Nauheim" kann auf ein erfolgreiches Jahr ehrenamtlichr Arbeit zur Entwicklung der Stadt zurückblicken. Aktuell gibt es nach Auskunft der Verantwortlichen 151 Stifter und ein Kapital von 107 591 Euro, das derzeit 2500 Euro Realzinsen pro Jahr abwirft.

Auch im laufenden Geschäftsjahr stehen etliche Projekte  auf dem Programm. Dazu gehört die Verleihung des Förderpreises der Stiftung an engagierte Bürger am nationalen Tag der Bürgerstiftung (1. Oktober), die Vergabe der ersten beiden Schülerstipendien voraussichtlich im neuen Schuljahr und die Planung eines großen Bürgerballs. Vorgesehen sind zudem ein erste Veranstaltung "Stifter in Bad Nauheim" und der Anschub eines Projekts Gradierbau-Stiftung.

Wie Stiftungspräsident Armin Häfner und Geschäftsführer Klaus Ruppert mitteilten, wurden der Jahresbericht 2005 sowie der Wirtschaftsbericht 2006 vom Vorstand beschlossen und vom Stiftungsrat ohne Änderungen abgesegnet. Die Details und alle anderen Informationen rund um die Anliegen der Stiftung sind nachzulesen auf einer Homepage unter www.stiftung-bad-nauheim.de.

Den Internetauftritt der "gläsernen Taschen" betreut von Beginn an Vorstandsmitglied Günter Hummel. Mit Unterstützung durch seinen Vorstandskollegen Wolgang Schmidt und dessen Fachfirma Know-iT gilt der ehrenamtliche Einsatz der ständigen Aktualisierung der benutzerfreundlichen Seite, die alle Interessierten zum Besuch einlädt. Hier ist auch nachzulesen, wie man Stifter werden kann, um das Netzwerk des Engagements von Bürgern für Bürger zu erweitern.


Bildunterschrift  (Foto Hausmanns)
Stiftungspräsident Armin Häfner (rechts) macht sich ein Bild vom Informationsgehalt des Internet-Auftritts





 
Know-iT Solutions