Museum für Bad Nauheim

Seit Jahren gibt es interessierte Personen und Gruppen, die sich für ein Museum in Bad Nauheim stark machen. Die Bürgerstiftung "Ein Herz für Bad Nauheim" wollte im Rahmen eines Projektes die unterschiedlichen Aktivitäten zusammenführen und wenn möglich in einem gemeinsamen Handeln voranbringen.


Sachstand
Die Arbeitsgruppe hat ihre Arbeit erfolgreich beendet.

Am 18.11.2005 gründeten 40 Mitglieder den "Verein Bad Nauheimer Museen e.V.
Den Bericht über die Gründungsversammlung finden Sie unter --> Presse. 


Arbeit der Projektgruppe

Die Projektgruppe "Museum für Bad Nauheim" begann ihre Arbeit im Frühjahr 2004.
Sechs Personen unter Leitung des Präsidenten der Bürgerstiftung hatten den Mut, sich des bereits über viele Jahre erfolglos diskutierten Themas anzunehmen.

Um sich einen Überblick über vorhandene Ideen und Verwirklichungsmöglichkeiten zu verschaffen, führten die Mitglieder der Projektgruppe während des Jahres 2004 intensive Gespräche u.a. mit Vertretern der Stadtverwaltung, des Landesamtes für Denkmalpflege, des Staatsbades, des Hessischen Museumsverbandes und mit interessierten Gruppen, Verbänden und Einzelpersonen.

Im Juni 2004 fand unter Leitung des Kurdirektors des Staatsbades eine Führung statt, bei der die Badehäuser 5 und 7 im Sprudelhof und das alte Heizwerk am Goldstein besichtigt wurden. Auch andere mögliche Museumsstandorte nahmen die Mitglieder der Projektgruppe in Augenschein, um deren Eignung zu ermitteln.

Eine wichtige Frage, die die Projektgruppe vorab klären wollte, war die Museumskon-zeption. Dies schloss sowohl die Entwicklung eines Leitbildes als auch eines Rahmenkonzeptes ein.

Am 16. Februar 2005 fand auf Einladung der Bürgerstiftung ein Kooperationstreffen aller interessierten Bürger und Institutionen statt, um die vorhandenen Ideen zu diskutieren.  Vierzig Teilnehmer erörterten u.a. die Fragen "Zentral oder dezentral" und "Permanente Ausstellung und/oder Einzelausstellungen mit Knaller-Erlebnis".
Am Ende des Treffens vereinbarten die Sitzungsteilnehmer die Gründung eines Museumsvereins. Eine erweiterte Projektgruppe unter Leitung des Präsidenten der Bürgerstiftung erhielt den Auftrag, Vorschläge zu erarbeiten zu Konzeption,  Standortfrage, Finanzierung, externe Fachbearatung, Exponate, Betrieb und Öffentlichkeitsarbeit. 

Bedingt durch die Kommunalisierung des Staatsbades Bad Nauheim forderte die zuständige Immobiliengesellschaft der hessischen Landesregierung, die über die Aktivitäten der Bürgerstiftung informiert war, ein Nutzungskonzept für die Jugendstilanlage "Sprudelhof". Dies war die Gelegenheit, das von der Projektgruppe erarbeitete Museumskonzept den hessischen zuständigen Stellen  vorzustellen. Im September 2005 präsentierte die Projektgruppe ihr Konzept. 

Auf Einladung der Projektgruppe fand im November 2005 die Gründungsversammlung des "Verein Bad Nauheimer Museen e.V." statt.  Der gemeinnützige Verein möchte zentraler Ansprechpartner sein für den Aufbau, die Aussattung, den Betrieb und die Unterhaltung  eines Museums bzw. der Bad Nauheimer Museen. 40 Gründungsmitglieder unterschrieben die Satzung und wählten ihren Vorstand.
Die Bürgerstiftung unterstützt den neuen Verein mit einer einmaligen Anschubfinanzierung von 500 Euro.

Mit der Vereinsgründung beendete die Projektgruppe ihre Arbeit. Den Mitgliedern ist ohne Einschränkung für ihre intensive und zielgerichtete Arbeit zu danken.  
Know-iT Solutions